Softcover vs. Hardcover Dachzelte: Was ist der Unterschied?

Koala Creek erklärt es dir.

Bei Koala Creek unterscheiden wir zwei Haupttypen von Dachzelten: Softcover-Dachzelte (Offen klappbar aus Zeltstoff) und Hardcover-Dachzelte (Aufklappbar mit harter Schale). Jeder Typ hat seine eigenen Vorteile und Besonderheiten. Welcher am besten zu dir passt, hängt von deinem Reisestil und deinen Prioritäten ab. Aber worin liegen die Unterschiede?

Softcover-Dachzelte (Zeltstoff)

Koala Creek Softcover-Dachzelte sind beliebt wegen ihres geringen Gewichts und des kompakten Formats auf dem Autodach. Einmal Offengeklappt, bieten sie überraschend viel Innenraum – mit einer Liegefläche von bis zu 240 cm Länge und angenehmer Innenhöhe. Sie sind oft günstiger als Modelle mit Hartcover und ideal für Familien oder Camper, die gerne etwas mehr Platz haben möchten.

Dank des Technisches Baumwolle Materials und des isolierenden Überzelts sind diese Zelte besonders gut für alle Klimazonen und 4 Jahreszeiten geeignet. Viele Modelle verfügen über einen überdachten Einstieg, an dem ein optionales Unterzelt befestigt werden kann – praktisch als zusätzlicher Schlafraum oder zum trockenen Sitzen bei schlechtem Wetter. Durch die extra hohen Scharniere ist genug Platz vorhanden, um Schlafutensilien oder leichtes Gepäck während der Fahrt im Zelt zu lassen.

Ein Nachteil ist, dass das Auf- und Abbauen etwas mehr Zeit und Handgriffe erfordert – durchschnittlich zwischen 2 und 10 Minuten, abhängig von der Zeltgröße und der Erfahrung der Nutzer. Bei Regen oder Kälte kann das unangenehmer sein. Außerdem wird immer die montierte Leiter benötigt, da sie Teil der Tragstruktur ist. Da das Zelt im aufgeklappten Zustand über das Auto hinausragt, wird auch ausreichend Platz rund ums Fahrzeug benötigt.

Dieses Zelt ist ideal für Abenteurer, die Wert auf Komfort, Wohnraum und Flexibilität legen – und denen es nichts ausmacht, beim Aufbau etwas mehr Zeit zu investieren.

Hardcover-Dachzelte (harte Schale)

Koala Creek Hardcover-Dachzelte bestehen aus einer robusten, isolierten Aluminium-Ober- und Unterseite und sind bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit. In weniger als einer Minute ist das Zelt einsatzbereit – ideal für alle, die schnell aufbauen und gleich weiterreisen möchten.

Da die Zeltfläche kleiner ist, werden diese Zelte nicht so schnell nass und lassen sich auch bei schlechtem Wetter leichter zusammenklappen. Die Konstruktion ist stabil und selbsttragend, die mitgelieferte Leiter ist niet nötig für zusätzliche Unterstützung.

Demgegenüber stehen ein höheres Gewicht und ein höherer Preis. Auch ist es wichtig, auf die maximale Dachlast deines Autos zu achten. Nicht jedes Fahrzeug ist geeignet, eine Hartschalen-Dachzelt zu tragen.

Ein Hardcover-Dachzelt eignet sich gut für Reisende, die häufig den Standort wechseln, schnell aufbauen wollen und keine zusätzlichen Erweiterungen wie ein Unterzelt benötigen.

Was passt zu dir?

Möchtest du ein leichtes Zelt mit viel Platz und Erweiterungsmöglichkeiten? Dann ist ein Koala Creek Softcover-Dachzelt eine ausgezeichnete Wahl.
Möchtest du es lieber schnell und unkompliziert? Dann passt ein Koala Creek Hardcover-Dachzelt wahrscheinlich besser zu deinem Reisestil.

Mehr erfahren?
Sieh dir unsere FAQ an oder kontaktiere uns für eine persönliche Beratung.

🐨 Koala Creek – Dein Dachzelt, dein Abenteuer.